
Groupies bleiben nicht zum Frühstück
Kinostart | 16.09.2010 |
Produktion | SamFilm |
Produzenten | Ewa Karlström, Andreas Ulmke-Smeaton |
Verleih | Walt Disney Studios Motion Pictures |
Genre | Romantik-Komödie |
Drehbuch | Kristina Magdalena Henn, Lea Schmidbauer |
Regie | Marc Rothemund |
Darsteller | Anna Fischer, Kostja Ullmann, Inka Friedrich, Amber Bongard, Nina Gummich, Roman Knižka |
Zielgruppe primär | Pre-Teens und Teens 10-19 Jahre, Fokus weiblich |
Sekundär | Frauen 20-39 Jahre |

Groupies bleiben nicht zum Frühstück
Nach einem Jahr in den USA kommt Lila zurück nach Berlin, wo alle total verrückt sind nach einer neuen deutschen Band: Berlin Mitte!
Lila interessiert sich nicht weiter dafür und ist auch bald selbst mit ganz anderen Dingen beschäftigt: Sie lernt Chriz kennen, einen extrem gut aussehenden Typen, der sich allerdings in der Öffentlichkeit immer sehr merkwürdig verhält. Die ahnungslose Lila verliebt sich Hals über Kopf in ihn – und er sich in sie.
Was Lila allerdings nicht weiß: Chriz ist der Lead-Sänger von Berlin Mitte und ein gefeierter Star. Als Lila das herausfindet, steckt sie schon mittendrin in einem romantischen Chaos der ganz besonderen Art …

Groupies bleiben nicht zum Frühstück
Eine Produktion von SamFilm, eine der erfolgreichsten deutschen Kinofilm-Produktionsfirmen
Inszeniert von Erfolgsregisseur Marc Rothemund („Sophie Scholl“, „Das merkwürdige Verhalten …“)
Songs der Filmband BERLIN MITTE eigens komponiert und produziert von A-ha-Produzent Roland Spremberg
Breiter Blockbuster-Start im Verleih von Walt Disney Studios Motion Pictures
Großangelegte Soundtrackvermarktung durch Warner Music